Ryos Wochensicht

Ryos Wochensicht - Die Woche... Tech & Web mit Ryo

2014-12-29

Ryos Wochensicht 2014-W52 / Und 2014 geht...

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • eBooks halten wach? Gut, denn die Inhalte tun es oft nicht mehr
  • The Interview kommt doch - Kritik: Schrott! Schaut man nur wg. Meinungsfreiheit
  • Streik? Amazon hatte keine Probleme, aber 10 Millionen neue Prime-Kunden!
  • Freie Software & Mathematik = Sicher vor NSA & Co.
  • OTR und GPG/PGP ist sicher
  • Thema des Jahres: Datenschutz
  • Ohne Feuerwerk? Langweilig :) [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 12:02
Labels: amazon, ebook, gpg, journalismus, kryptografie, medien, privatsphäre, secure, security, xmpp

2014-12-22

Ryos Wochensicht 2014-W51 / Der falsche Film

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Google+ Benachrichtigungen überarbeitet
  • So viel zu Innovationen: Einparken per Smartwatch
  • "The Interview" - Der Nichtangriff?
  • Sony weist die Schuld von sich
  • Hollywood will DNS blocking
  • Sony Entertainment in der digitalen Steinzeit
  • Beweise? Nur Aussagen wer es sein könnte
  • Die Nordkoreaner aus Japan
  • Rechtsprechung : Zeitgemäße Anpassung 1 : 0
  • Lichtblick: Justizministerium setzt sich weitgehend durch. Keine neue VDS
  • Weihnachten und der Trickfilm aus Korea [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:01
Labels: film, filme, google+, medien, politik, video

2014-12-15

Ryos Wochensicht 2014-W50 / Kann die Plage gestoppt werden?

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Plague - Info-Netzwerk ohne Social-Komponente, oder Soziales Netzwerk ohne Namen?
  • Datenschutzproblem für Plague in Europa vorprogrammiert
  • Absage an die Netzneutralität: Wenn Merkel über "Neuland" spricht
  • Und wieder wird das Sony PSN für Stunden lahmgelegt
  • Die Copyright-Vorschau auf YouTube - Sehen was passiert vor dem Upload
  • Amazon Instant Video hat nun 4K Video-Streaming
  • Amazon Prime Instant Video hatte eine Störung
  • Tim Berners-Lee: Europa bringt die Freiheit im Internet in Gefahr
  • Google nimmt Amazon-App aus dem Index nach App-Kauf Integration
  • Adiós España - Google News geht schon mal
  • Mittlerweile kapieren es auch einige Verleger: Brief gegen LSR &Co.
  • Jeff Jarvis zeigt es mal wieder: Geeks bearing Gifts kostenlos im Netz vom Autor
  • Kommentar zum WLAN im ICE 
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.#sec2lexx7598 AwgdnwdiRh ftnsa

at 16:06
Labels: amazon, freiheit, google, internet, medien, politik, sony, soziale netzwerke, YouTube

2014-12-08

Ryos Wochensicht 2014-W49 / Traurige Entwicklungen

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Twitter beginnt zu verstehen: Neue Tools gegen Belästigungen
  • Counter bei YouTube jetzt auf 64Bit umgestellt dank Gangnam Style
  • Die Playstation wird 20 - Ein Erfolg mit Ecken und Kanten
  • Bei großen Firmen ist GNU+Linux im Aufwind. Wndows-Anteil sinkt
  • Urheberrecht ist so nicht mehr zeitgemäß und undurchführbar
  • Schutz gegen Überwachung einklagen - Ex-Verfassungsrichter spricht Klartext
  • WLAN in der Bahn 2016 - Selbst viele Busse bieten es schon an
  • Kein Problem für GnuPG!
  • GTA V und andere Spiele: Wissen die Jammerlappen dass das nicht real ist?
  • Denken auch unsere Politiker sie sind in der virtuellen Welt? [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 16:15
Labels: freie software, gaming, gnu/linux, kryptografie, medien, security, sony, soziale netzwerke, twitter, windows, YouTube

2014-12-01

Ryos Wochensicht 2014-W48 / Europaeische Korrunion

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Manjaro GNU+Linux 0.8.11 veröffentlicht
  • Erster Teaser zu Star Wars VII - Abrams ruiniert auch Star Wars
  • Sony hat Sicherheitsproblem: Hacker legen erneut einen Teil Sonys lahm
  • Smartwatch Zifferblätter: Hersteller gehen dagegen vor
  • Browser Plug-Ins adieu. Google beendet die Unterstützung
  • Nochmal etwas tiefer: Google Zerschlagung der EU war nie geplant
  • Klargestellt: Selbst "Weltfremd-" Oettinger erteilt der Zerschlagung eine Absage
  • Man unterschätzte die Dummheit der EU-Politik: Antrag angenommen!
  • Recht auf Vergessen-Dummfug eskaliert: Links sollen weltweit gelöscht werden
  • Community-Nachtrag: Jabber/XMPP bei United Internet am Ende
  • Mit Konservendosen gegen die Geheimdienste
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 15:42
Labels: filme, gnu/linux, internet, journalismus, medien, politik, sony, xmpp

2014-11-24

Ryos Wochensicht 2014-W47 / Google unter Zugzwang

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Amazon vor Google: Unbegrenzt Photo-Speicher in Europa
  • Microsoft Office Dokumente mit Google Chrome überall editieren
  • Absurd: Die EU-Kommision will Google in 2 Teile spalten
  • Gericht entscheidet: Google hat Recht auf freie Menungsäußerung
  • Uber in der Kritik wg. Vorgehen gegen Journalisten [Twit.tv]
  • IETF: Video-Chat muss auch VP8 im Browser unterstützen
  • Freedom Act noch nicht mal für die Amerikaner. Europa ist vogelfrei
  • CERN stellt die Daten des LHC Experiments frei ins Netz
  • Angst vor der Wissenschaft? [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 01:00
Labels: amazon, eu, freie software, google, kryptografie, microsoft, politik, security, video, wissenschaft

2014-11-17

Ryos Wochensicht 2014-W46 / Die Wahrheit ist oft unangenehm

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • 91% der Amerikaner gestehen: Wir haben die Kontrolle über unsere Daten verloren
  • Spieletag Speyer: Tolle Möglichkeit Brettspiele zu testen und zu spielen
  • Auch Google ist nicht unfehlbar: Ad-Server Chaos nach globalem Ausfall
  • YouTube startet Musik-Bezahlabo
  • Wie die Musikindustrie die Künstler abzockt?
  • LVG erteilt der Schnüffelattacke von Sachsen-Anhalt eine Absage
  • Die Schuld der OSS-Entwickler: XMPP/Jabber am Ende bei United Internet
  • Twitter wird finanziell als Ramsch eingestuft
  • Wahrheit über Musicals :) [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 16:12

2014-11-10

Ryos Wochensicht 2014-W45 / Eroberung der Privatsphaere

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • ShadowCrypt Chrome Extension
  • Die Fratze der Geheimdienste: Auch GCHQ will keine Sicherheit
  • Spotify und andere Streaming-Dienste aufgewertet? Keine Taylor Swift mehr
  • Erster Musikverlag verdient durch Spotify mehr als durch iTunes
  • Springer und die Show um Google
  • GTA V auf PS4 & XBox one: Warum ich es kaufen werde trotz PS3-Fassung
  • Neues GnuPG mit interessanten Neuerungen
  • Nachtrag: Oettingers Pseudo-Kulturflatrate
  • Dazu passend ist Jeff Jarvis' neues Buch: "Geeks Bearing Gifts"
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 15:29
Labels: bürgerjournalismus, ebooks, gpg, journalismus, kryptografie, medien, politik, security, social, sony, soziale netzwerke, spiele

2014-11-03

Ryos Wochensicht 2014-W44 / Battlefield Copyright

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Nach fast 8 Jahren ist HTML5 nun in der finalen Version
  • Plastc Card stark nachgefragt. Banken sollten das nicht ignorieren
  • Amazon maßregelt Twitch-Nutzer. Gamer sollen sich schicker anziehen
  • Playstation.com Sicherheitslücke immer noch offen
  • Fingerabdrucksperre wertlos in den USA. Passwort bleibt geschützt
  • Videotheken die III.
  • Amazon vs. Google - Es gibt doch eine Konkurrenz
  • Battlefield 5 könnte 2016 kommen
  • 900 Klassiker zum Zocken im Browser
  • Öttinger rotiert frei: Kulturflatrate ohne Nutzen und Zwangskonsum
  • Der sollte dass mal sehen [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 17:20
Labels: amazon, battlefield, gaming, internet, medien, sony, spiele, usa

2014-10-27

Ryos Wochensicht 2014-W43 / Die Macht ist stark bei Google

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Google: Larry Page gibt Sundar Pichai viel Macht. Fast schon ein Wechsel der Spitze?
  • USB-Security Key nun als Sicherheitsoption beim Google-Login
  • GNU Emacs 24.4 mit integriertem Browser
  • LSR: Verlage erkennen Realität, aber immer noch nicht den Kunden
  • Amazon Web Services eröffnet deutsches Rechenzentrum. Kein Schutz
  • EuGH:Einbetten von Videos kein Copyright-Verstoß
  • Jeff Jarvis: Das Verleger-Kartell verliert das Argument Google sei ein Kartell
  • Nachtrag: Videotheken gibt es noch?
  • Die Videotheken-Geisterläden? [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 16:07

2014-10-20

Ryos Wochensicht 2014-W42 / Gier nach Geld und Daten

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • 20% Steigerung der Einnahmen bei Google. Nicht genug für Anleger
  • Eric Schmidt sieht Amazon als größter Konkurrent
  • Google zeigt neue Nexus-Line
  • Hirnrissig: FBI will abhörfreundliche Smartphones
  • Videotheken am Ende?
  • Linux-Tag 2015 wird ausfallen. Kein Wunder
  • Geocoinfest ULM
  • Geocaching: 2000er in Oberfell
  • Wildkatzen in GTA V :)
  • Auf der PS4 soll GTA V sich schlechter verkaufen, sagt ein Analyst ;)
  • Videospiel-Business [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 12:16
Labels: google, konsolen, medien, politik, security, spiele, usa

2014-10-13

Ryos Wochensicht 2014-W41 / Das Plus ist entscheidend

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Dave Debris über Google+: Es bleibt!
  • Google+ integriert nun Umfragen
  • Guter Ansatz: Plastc Card - Die eine Karte um alle zu binden
  • Sprint schaltet WiMax ab. Eine gute Idee war chancenlos
  • Eric Schmidt: "Google ist der sicherste Ort für Daten"
  • Zensur ausgehebeln per Satellit?
  • Netflix jetzt auch unter GNU+Linux
  • Lohan macht mehr Druck bei Klage gegen Rockstar wg. GTA V
  • Manche kriegen eben nie genug [Video]
Animated G+ logo by Jakob Rode Gellett - https://plus.google.com/u/0/115358085054420116311/about
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 15:59
Labels: gnu/linux, google, google+, internet, medien, mobil, mobile, spiele

2014-10-06

Ryos Wochensicht 2014-W40 / Localnet

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Das Ende der globalen sozialen Netzwerke?
  • Eric Schmidt teilt auch aus gegen Tim Cook
  • Apple rachsüchtig und unprofessionell bei PayPal Deal
  • Chromebooks mit 50% Marktanteil im Bildungssektor u. 240 Millionen Drive-User
  • Und was ist jetzt mit dem 12. Doctor?
  • Windows 10 - Soll der Name die Nähe zu OS X zeigen?
  • Sway ist ein interessanter Ansatz
  • Uber enthüllt die hässliche Fratze des Taxigewerbes
  • Manche haben etwas gegen "Neue" [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 15:17
Labels: chromebook, google, internet, medien, microsoft, politik, soziale netzwerke

2014-09-29

Ryos Wochensicht 2014-W39 / Google in der Zwickmuehle

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • EU setzt Google weiter unter Druck
  • US-Behörden sind verstimmt über guten Datenschutz bei Google
  • Ein "Führer Obama" will die Welt ganz sicher nicht
  • Orkut macht dicht / Twitpic nicht vergessen
  • Garmin und die Wearables
  • Das Ende der normalen Telefonie - Telekom stellt auf IP-Telefonie um
  • Samsung hat mehr Mitarbeiter als Apple, Google und Microsoft zusammen
  • Die Verschwörung um die Verschwörung [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 15:45
Labels: eu, politik, samsung, security, soziale netzwerke, usa

2014-09-22

Ryos Wochensicht 2014-W38 / Wer die Welt aendern will...

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Abteilung Weltverbesserung bei Google?
  • Jetzt IST Panik angesagt bei Google+
  • Das war knapp mit dem Schutz des Namens
  • Einbruch in deutsche Netze: Es wird ermittelt
  • Amazon sichert sich .buy
  • Größeres Battlefield 4 Update steht vor der Tür
  • ARD-Programmbeirat kritisiert die aktuelle Berichterstattung
  • Die Realität in der virtuellen Realität [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 16:01
Labels: amazon, battlefield, google, google+, medien, security, spiele, video

2014-09-15

Ryos Wochensicht 2014-W37 / Schlacht der Filme

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Kaufen in der Twitter-App
  • Netflix startet Angebot
  • Google Chrome App Store jetzt ohne Google-Account-Zwang
  • Deezer Elite - In FLAC übertragen
  • AKW: Japans Regierung entscheidet gegen die Interessen der Bürger
  • EuGH: Digitalisierung von Büchern in Bibliotheken erlaubt
  • Yahoo musste unter Strafandrohung für die US-Regierung schnüffeln
  • Bestätigt von Provider: GCHQ hackt deutsche Netze
  • Neuer Schlag gegen Google: Kundensupport über Mail ist Pflicht
  • Am 18.11.2014 rockt GTA V die PS4. PC-User müssen bis 2015 warten
  • Filme [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 11:38
Labels: chrome, ebooks, EuGH, filme, google, internet, japan, medien, security, soziale netzwerke, spiele, twitter, video, yahoo

2014-09-08

Ryos Wochensicht 2014-W36 / Geklaut aus der Cloud

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Uber darf in Deutschland keinen Taxi-Service anbieten
  • Twitpic schließt den Dienst am 25. September
  • iCloud ist nicht sicher: Für $200 - $400 Dollar gibt es Zugriff auf fast jede iCloud
  • Spiele brauchen den Freiraum
  • Amazon FireTV in Deutschland
  • Die Scumm Bar könnte als Lego Pack erscheinen
  • Tokyo Game Show neuerdings unbeachtet im Westen
  • Denk an die Wolke [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:44
Labels: amazon, cloud, gaming, soziale netzwerke, spiele, twitter

2014-09-01

Ryos Wochensicht 2014-W35 / Lockstoffe

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Facebook gegen Click-Bait. Gut oder schlecht?
  • Videos von Google+ in YouTube importieren ist jetzt möglich
  • Google's Project Wing
  • Neue Preise bei Dropbox sollen wieder mehr Menschen in die Cloud locken
  • Hacker-Angriff auf Ampeln in den USA. Hackers nicht gesehen?
  • Power-System bei IBM mit GNU+Linux
  • Microsoft geht auf's Ganze mit gutem Grund
  • Playstation Network wurde wieder angegriffen
  • Wie man bei Southpark lockt [Video]
UPDATE 2014-09-02: Jetzt ist die richtige Folge verlinkt! Dank an den Informationsgeber ;)
 
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 16:03
Labels: cloud, facebook, gaming, gnu/linux, google, google+, hardware, microsoft, sony, soziale netzwerke, YouTube

2014-08-25

Ryos Wochensicht 2014-W34 / Alles nur ein Spiel

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Grant, Tory und Kari verlassen die Mythbusters
  • GIF aus YouTube-Videos. Einfacher geht es nicht mehr
  • VG Media bekommt Rüffel. Google kann nicht gezwungen werden
  • Twitter friert Accounts ein bei Bildern od. Videos der Hinrichtung von James Foley
  • 20 Jahre Smartphone - IBM war zuerst
  • Gamescom 2014 hatte weniger Besucher
  • Community: Mobile Spielekonsolen halten sich
  • Oculus & Co. Wird sich die "Virtual Reality" diesmal durchsetzen?
  • Linus will den Desktop
  • Neue Games und Konsolen dauern nur so lange [Video] 
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:01
Labels: film, Gamescom, gaming, gnu/linux, google, medien, mobil, mobile, spiele, twitter, YouTube

2014-08-18

Ryos Wochensicht 2014-W33 / Jo mei, mer woan Giga

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Die Normen in der Social Media Gesellschaft
  • Twitter will Konsequenzen ziehen
  • Geocaching GIGA-Event Project Munich 2014
  • USB Type C - Besser, aber wirklich produktiv?
  • Mit dem "Like" auf Facebook sollte man sehr wählerisch umgehen
  • Bernd das Brot bekommt ein Videospiel... MIST! :)
  • Pfefferspray: Bitte recht freundlich
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 03:00
Labels: facebook, geocaching, hardware, social, soziale netzwerke, spiele, twitter

2014-08-11

Ryos Wochensicht 2014-W32 / Wenn Unrecht zu Recht wird...

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Gmail scannt die Mails umfangreich - Konsequenzen einer guten Tat
  • Auch Microsoft scannt Mails. Soviel zu "Scroogled"
  • Deutsche Mail Provider scannen angeblich nicht
  • Datenschutzbeauftragter: Scannen ist ein "Grundrechtseingriff"
  • GnuPG - Verschlüsselung wird immer wichtiger für persönliche Daten
  • Freies BIOS als Ersatz. LibreBoot über das alte BIOS flashen
  • Nachtrag: Wie die USA ihre IT zerstört
  • Jens Voigt will spezielle Geocoins auslegen. #geocaching
  • Wikipedia zeigt die gelöschten Links: "Recht auf vergessen" ist Zensur
  • Ha ha! Russland erteilt Whistleblower Snowden weiter Aufenthaltsgenehmigung
  • Wahrheit gibt es im Westen nur noch als Satire [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:44
Labels: geocaching, gmail, google, hardware, kryptografie, microsoft, politik, privatsphäre, security, usa

2014-08-04

Ryos Wochensicht 2014-W31 / Die einen schlafen, die anderen nicht

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Studio Ghibli macht dicht?
  • Jetzt richterlich bestätigt: US-Unternehmen nicht mehr vertrauenswürdig
  • Russische Regierung möchte Apple und SAP Source Code
  • Tech-Phobien
  • Noto Font soll alle Sprachen abdecken
  • Mozilla mit Datenleck
  • EA bietet bald Abo-Modell für Spiele
  • Vor 30 Jahren: E-Mail in Deutschland empfangen
  • Schlafende in Japan Teil 16
  • Ninja-Kodex [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 15:47
Labels: anime, gaming, google, hardware, internet, japan, russland, secure, security, usa

2014-07-28

Ryos Wochensicht 2014-W30 / Internet-Amateure

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Endlich: Deutschland soll bei Verschlüsselung Nummer 1 werden
  • Mehr Root-Sever sollen US-Übermacht brechen
  • Spanien verabschiedet Steuerentwurf für Links(!) und Textzitate
  • YouTube Music-Chef verlässt Google
  • Elektronische Gesundheitskarte (eGk) erst 2016
  • Torvalds kritisiert GCC 4.9 scharf. Zu scharf
  • Crytek ist sicher
  • Humble Bundle Square Enix
  • Regierungen und das Internet [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:25
Labels: eu, gaming, gnu/linux, google, internet, kryptografie, politik, privatsphäre, security, spiele, YouTube

2014-07-21

Ryos Wochensicht 2014-W29 / Das Umdenken im Internet

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Das Ende der amerikanischen Web-Dominanz
  • Bericht: Dropbox unsicher und kolaboriert mit Geheimdiensten
  • Großbritannien ignoriert EuGH und baut mit Notstandsgesetz die Überwachung aus
  • UN ruft Firmen zum Widerstand gegen E-Mail-Überwachung auf
  • Realnamenzwang auf Google+ gefallen. Sieg für die Privatsphäre
  • München bleibt bei GNU+Linux
  • Community: Manjaro GNU+Linux leidenschaftlich :)
  • Großer Personalabbau bei Microsoft
  • Comeback für Puppen? Mirai sprengt alle Erwartungen
  • Sony entzieht das Verleihrecht für PS4 Spiele?
  • Der Kampf der Konzerne [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:23
Labels: anime, cloud, eu, EuGH, gnu/linux, google+, internet, japan, kryptografie, manjaro, microsoft, ps4, secure, security, sony, usa

2014-07-14

Ryos Wochensicht 2014-W28 / Love your Linux

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • Manjaro GNU+Linux: Ein System zum Gernhaben
  • Community: Wordpress und die Sicherheit
  • Cloud-Speicherdienst Box in Not oder erfolgreich?
  • Startup-Unternehmen entdecken Ellenbogen-Kapitalismus
  • MonkeyParking erstmal abgeschaltet
  • Ubuntu One - Daten sichern / Ab Ende Juli wird abgeschaltet
  • Die Drossel im DSL - Bald soll es soweit sein bei O2
  • Internet muss immer verfügbar sein [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:55
Labels: blogging, cloud, gnu/linux, internet, mobile, ubuntu

2014-07-07

Ryos Wochensicht 2014-W27 / Extrem!

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player

Themen:

  • NSA: Deutsche sind Extremisten (zeitlich begrenzter Link)
  • Schluss mit Lustig?
  • Bald keine 7-Tage Frist mehr bei den ÖR?
  • Sailor Moon Crystal auch in Deutsch - Offiziell kostenlos ansehen
  • Hörbucher - Die Steuern und die Ungerechtigkeit
  • AdBlock Plus bekommt Probleme
  • Lindsey Lohan nimmersatt - Firma Rockstar verklagt wegen GTA V
  • Muss Southpark eigentlich auch zahlen? [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:15
Labels: anime, gaming, internet, japan, medien, politik, privatsphäre, security, spiele

2014-06-30

Ryos Wochensicht 2014-W26 / Ominpraesent

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player


Themen:
  • Linux Mint 17 KDE Installation: Probleme und Tipps
  • Manjaro GNU+Linux wirklich überzeugend
  • Google will überall sein
  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung vom NSA-Ausschuss gefordert
  • Mit Ultraschall verbinden: Chromecast kann es
  • GE bringt $15 LED Birne die sich mit dem Smartphone steuern lässt
  • Der harte Kampf der Technikgiganten :) [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:14
Labels: chromecast, gnu/linux, google, hardware, kryptografie, security

2014-06-23

Ryos Wochensicht 2014-W25 / Zwingen und Gezwungen werden

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player


Themen:
  • Project Loon schon nächstes Jahr in Betrieb? Internet vom Zeppelin
  • Google zwingt Musikindustrie zum Einlenken auf YouTube
  • Der Leistungsschutzrechtswitz (Schutzgeld?) geht weiter
  • Neuer Unicode-Standard: 250 Emojis sind wichtiger als man denkt
  • Auf der ALMA geht es rund
  • Keine freie Lizenz für TrueCrypt
  • IKEA gibt dem öffentlichen Druck etwas nach: Ikeahackers.net gerettet?
  • Freecode gibt auf
  • KDE-Browser Rekonq direkt kompiliert als Standard
  • Kommentare zu Newsmeldungen
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 15:48
Labels: freie software, gnu/linux, google, internet, kryptografie, medien, politik

2014-06-16

Ryos Wochensicht 2014-W24 / Alternativen und Konvergenz

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player


Themen
  • Ist alles was wir lesen nur ein Tweet innerhalb eines Tweets?
  • Recht auf Ignoranz Vergessen: Google zeigt Hinweis nach "Löschung"
  • YouTube-Alternative Archive.org - Nicht für jeden, aber für die freie Meinungsäußerung
  • Business-Insider Interview mit Linus Torvalds
  • Amazon Musik streaming nur in den USA. Aber nichts was man vermissen würde
  • ProSiebenSat1 schließt Partnerschaft mit Deezer und stellt Ampya-Streaming ein
  • Grenze überschritten? Facebook nutzt Browserverlauf für Werbezwecke
  • Mozilla in der Krise nach Brendan Eich Mobbing
  • Wenig Interesse an E3. EA zeigt alt bewährte Kost
  • Hoffung: Keine VDS ohne Euro-Richtlinie ?
  • IKEA nimmt die beliebte Site Ikea-Hackers ins Visier und droht
  • Böse große Ladenketten [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 16:34
Labels: amazon, facebook, firefox, gaming, gnu/linux, google, internet, medien, politik, soziale netzwerke, spiele, streaming, twitter, YouTube

2014-06-09

Ryos Wochensicht 2014-W23 / Wenn Google uns verschluesseln laesst

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player


Themen:
  • Google fördert Ende-zu-Ende Verschlüsselung
  • "Reset the Net" - Aktion findet hauptsächlich in sozialen Netzwerken Anklang
  • Auf den "Kindle" schwören / Erste Politiker werden damit vereidigt
  • Räumt Twitter mit den Spammern jetzt auf?
  • EuGH entscheidet "Anschauen" im Netz ist nicht strafbar
  • Nintendo schließt Hauptsitz Großostheim
  • Ab 13. Juni neues Widerrufsrecht im Onlinehandel
  • Oliver Stone will noch dieses Jahr mit den Dreharbeiten zu einem Edward Snowden Film beginnen
  • EU-Kommision will vorerst keine neue Richtlinie zur VDS
  • Die Abrams-Katastrophe: Star Wars 7 - Bilder vom Drehort
  • Rettet Star Wars [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 16:47

2014-06-02

Ryos Wochensicht 2014-W22 / Vergessen wir niemals

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player


Themen:
  • Truecrypt ist weg - Unsere Rechte sind unter Beschuss
  • Truecrypt.ch  - Das Asyl?
  • Bitlocker ist keine Alternative , DiskCryptor vielleicht
  • GNU+Linux und Luks als Alternative
  • WhatsApp geht es an den Kragen: AGB müssen bereitgestellt werden
  • EU beschließt eCall: Vollständige Überwachung der Autofahrer außer bei teueren Autos
  • Wunderbar: Kommt Markt & Technik zurück?
  • GNU+Linux Mint 17 ist erhältlich
  • YouTube ist kaputt
  • "Reset the Net"-Aktion am Jahrestag der Snowden-Enthüllungen
  • Das Recht NICHT vergessen zu werden
  • Never Forget [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 16:31
Labels: eu, gnu/linux, kryptografie, politik, video, YouTube

2014-05-26

Ryos Wochensicht 2014-W21 / Sende mir ne E-Mail

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player


Themen:
  • E-Mail ist der König der Kommunikation
  • Der Staubsauger und die EU - Sinnvoll?
  • Die EU hat gewählt - Und nun?
  • Stoppt TTIP - Jetzt handeln
  • Twitter will Soundcloud kaufen? Und dann doch nicht!
  • XMPP wird grundsätzlich sicherer - TLS wird Pflicht
  • Kritik an "Free 2 Play". Was ist mit der Vollpreis-Freemium-Abzocke?
  • Ehem. Verfassungsrichter: Staat muss gegen NSA-Spionage vorgehen
  • Wo sind die Wahlurnen? [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 10:55
Labels: eu, gaming, politik, spiele, twitter, video, xmpp

2014-05-19

Ryos Wochensicht 2014-W20 / Schwaches Gedaechtnis

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player


Themen:
  • EU zeigt wieder einmal dass man vom Internet keine Ahnung hat
  • Lösch-Armee von Google
  • Ich will das Recht NICHT vergessen zu werden!
  • GNU+Linux - Linux Mint basiert nur noch auf Ubuntu LTS releases
  • Die Alternative: Sabayon 14.05 zum Download bereit
  • Doppelmoral bei Mozilla: DRM bei Firefox kommt
  • Freier Krypto-Chip in der Mache
  • E-Mail ist super funktionell
  • Die Europäer machen eben alles kaputt [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:58
Labels: eu, EuGH, firefox, gnu/linux, google, hardware, internet, kryptografie, security

2014-05-12

Ryos Wochensicht 2014-W19 / Der Hirnwaesche-Mob

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player


Themen:
  • Die buhenden Zuschauer beim ESC sollten sich schämen
  • Richard Stallman stellt sich Fragen bei Slashdot
  • Sascha Lobo wirft der Netzgemeinde Versagen vor. Netzgemeinde?
  • EU zieht Klage wg. VDS gegen Deutschland zurück
  • Grotesk: Amazon sichert sich US-Patent zum Fotografieren vor weißen Flächen
  • E-Plus könnte als Marke verschwinden nach Übernahme durch Telefonica
  • Musikveranstaltungen sind ... seht selbst [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 14:46
Labels: amazon, blogging, eu, EuGH, freie software, internet, medien, mobil, mobile, patente, soziale netzwerke

2014-05-05

Ryos Wochensicht 2014-W18 / Medien-Roulette

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player


Themen:
  • Bundesregierung versagt und unterwirft sich der USA
  • Heise veröffentlicht Timeline des NSA-Skandals
  • Deutsche Medienlandschaft in der Kritik: Die Menschen sind sauer
  • Bloggen über's Bloggen bringt nichts
  • William Shatner von der NASA geehrt. Da bleibt mir die Spucke weg
  • Regionale Infrastruktur im Internet wird dringend benötigt
  • Auch Yahoo will jetzt verstärkt User-Daten
  • Twitter und das große Problem
  • 50 Jahre BASIC
  • Spione [Video]
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 15:49
Labels: blogging, medien, privatsphäre, security, twitter, video, wissenschaft, yahoo

2014-04-28

Ryos Wochensicht 2014-W17 / Die Ziegen die ich rief...

Download: Ogg vorbis - Empfohlen: VLC Player


Themen:
  • Goat Simulator - Ein Phänomen
  • Vic Gundotra tritt ganz plötzlich zurück
  • Shitstorm und Anti-Google Hetze - Viele große Techsites sollten sich schämen
  • #myNYPD Twitter-Kampagne geht fürchterlich schief
  • Gmail könnte bald GPG Ende-zu-Ende Verschlüsselung bieten
  • Ubuntu 14.04LTS verfügbar mit verschiedenen GUIs
  • Vergrabene Atari-Cartridges von E.T. gefunden. Die Legende lebt!
  • Ziegen bei Game One [Video]: Ob sich da welche wiedererkennen?
Google+: Wochensicht, Twitter: @ryo, Mail: ryo - a t - thenetcasts . c o m (GPG-Key) | Intro and Outro from Pretonika. Title: Afterlife. Track licensed under a Creative Commons License 3.0 BY-SA.
at 11:34
Labels: facebook, gmail, gnu/linux, google, google+, medien, retro, soziale netzwerke, spiele, twitter, ubuntu
Newer Posts Older Posts Home
Subscribe to: Posts (Atom)
MP3-Feed

Miro Video Player
��Ryos Wochensicht via E-Mail abonnieren
TuneIn:

Blog Archive

  • ►  2021 (3)
    • ►  January (3)
  • ►  2020 (52)
    • ►  December (4)
    • ►  November (5)
    • ►  October (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  July (4)
    • ►  June (5)
    • ►  May (4)
    • ►  April (4)
    • ►  March (5)
    • ►  February (4)
    • ►  January (4)
  • ►  2019 (52)
    • ►  December (5)
    • ►  November (4)
    • ►  October (4)
    • ►  September (5)
    • ►  August (4)
    • ►  July (5)
    • ►  June (4)
    • ►  May (4)
    • ►  April (5)
    • ►  March (4)
    • ►  February (4)
    • ►  January (4)
  • ►  2018 (53)
    • ►  December (5)
    • ►  November (4)
    • ►  October (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  July (5)
    • ►  June (4)
    • ►  May (4)
    • ►  April (5)
    • ►  March (4)
    • ►  February (4)
    • ►  January (5)
  • ►  2017 (52)
    • ►  December (4)
    • ►  November (4)
    • ►  October (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  July (5)
    • ►  June (4)
    • ►  May (5)
    • ►  April (4)
    • ►  March (4)
    • ►  February (4)
    • ►  January (5)
  • ►  2016 (52)
    • ►  December (4)
    • ►  November (4)
    • ►  October (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  July (4)
    • ►  June (4)
    • ►  May (5)
    • ►  April (4)
    • ►  March (4)
    • ►  February (5)
    • ►  January (4)
  • ►  2015 (52)
    • ►  December (4)
    • ►  November (5)
    • ►  October (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  July (4)
    • ►  June (5)
    • ►  May (4)
    • ►  April (4)
    • ►  March (5)
    • ►  February (4)
    • ►  January (4)
  • ▼  2014 (52)
    • ▼  December (5)
      • Ryos Wochensicht 2014-W52 / Und 2014 geht...
      • Ryos Wochensicht 2014-W51 / Der falsche Film
      • Ryos Wochensicht 2014-W50 / Kann die Plage gestopp...
      • Ryos Wochensicht 2014-W49 / Traurige Entwicklungen
      • Ryos Wochensicht 2014-W48 / Europaeische Korrunion
    • ►  November (4)
      • Ryos Wochensicht 2014-W47 / Google unter Zugzwang
      • Ryos Wochensicht 2014-W46 / Die Wahrheit ist oft u...
      • Ryos Wochensicht 2014-W45 / Eroberung der Privatsp...
      • Ryos Wochensicht 2014-W44 / Battlefield Copyright
    • ►  October (4)
      • Ryos Wochensicht 2014-W43 / Die Macht ist stark be...
      • Ryos Wochensicht 2014-W42 / Gier nach Geld und Daten
      • Ryos Wochensicht 2014-W41 / Das Plus ist entscheidend
      • Ryos Wochensicht 2014-W40 / Localnet
    • ►  September (5)
      • Ryos Wochensicht 2014-W39 / Google in der Zwickmuehle
      • Ryos Wochensicht 2014-W38 / Wer die Welt aendern w...
      • Ryos Wochensicht 2014-W37 / Schlacht der Filme
      • Ryos Wochensicht 2014-W36 / Geklaut aus der Cloud
      • Ryos Wochensicht 2014-W35 / Lockstoffe
    • ►  August (4)
      • Ryos Wochensicht 2014-W34 / Alles nur ein Spiel
      • Ryos Wochensicht 2014-W33 / Jo mei, mer woan Giga
      • Ryos Wochensicht 2014-W32 / Wenn Unrecht zu Recht ...
      • Ryos Wochensicht 2014-W31 / Die einen schlafen, di...
    • ►  July (4)
      • Ryos Wochensicht 2014-W30 / Internet-Amateure
      • Ryos Wochensicht 2014-W29 / Das Umdenken im Internet
      • Ryos Wochensicht 2014-W28 / Love your Linux
      • Ryos Wochensicht 2014-W27 / Extrem!
    • ►  June (5)
      • Ryos Wochensicht 2014-W26 / Ominpraesent
      • Ryos Wochensicht 2014-W25 / Zwingen und Gezwungen ...
      • Ryos Wochensicht 2014-W24 / Alternativen und Konve...
      • Ryos Wochensicht 2014-W23 / Wenn Google uns versch...
      • Ryos Wochensicht 2014-W22 / Vergessen wir niemals
    • ►  May (4)
      • Ryos Wochensicht 2014-W21 / Sende mir ne E-Mail
      • Ryos Wochensicht 2014-W20 / Schwaches Gedaechtnis
      • Ryos Wochensicht 2014-W19 / Der Hirnwaesche-Mob
      • Ryos Wochensicht 2014-W18 / Medien-Roulette
    • ►  April (4)
      • Ryos Wochensicht 2014-W17 / Die Ziegen die ich rie...
    • ►  March (5)
    • ►  February (4)
    • ►  January (4)
  • ►  2013 (52)
    • ►  December (5)
    • ►  November (4)
    • ►  October (4)
    • ►  September (5)
    • ►  August (4)
    • ►  July (5)
    • ►  June (4)
    • ►  May (4)
    • ►  April (5)
    • ►  March (4)
    • ►  February (4)
    • ►  January (4)
  • ►  2012 (53)
    • ►  December (5)
    • ►  November (4)
    • ►  October (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (4)
    • ►  July (5)
    • ►  June (4)
    • ►  May (4)
    • ►  April (5)
    • ►  March (4)
    • ►  February (4)
    • ►  January (5)
  • ►  2011 (52)
    • ►  December (4)
    • ►  November (5)
    • ►  October (4)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  July (4)
    • ►  June (4)
    • ►  May (5)
    • ►  April (4)
    • ►  March (4)
    • ►  February (4)
    • ►  January (5)
  • ►  2010 (52)
    • ►  December (4)
    • ►  November (4)
    • ►  October (5)
    • ►  September (4)
    • ►  August (5)
    • ►  July (4)
    • ►  June (4)
    • ►  May (5)
    • ►  April (4)
    • ►  March (5)
    • ►  February (4)
    • ►  January (4)

Search This Blog

Powered By Blogger
Ryos Wochensicht CC-License3.0 BY. Theme images by sololos. Powered by Blogger.