Download: Ogg vorbis / mp3
2010-12-26
2010-12-19
2010-12-12
Ryos Wochensicht 2010-W50 / Der Rest
2010-12-05
Ryos Wochensicht 2010-W49 / Virtuelle Krisen
2010-11-28
2010-11-21
Ryos Wochensicht 2010-W47 / Erde an Politiker, bitte kommen!
Download: Ogg vorbis / mp3
![]() |
Photo by net_efekt / Creative Commons License BY |
- Die Innenminister wollen die Vorratsdatenspeicherung
- 25 Jahre Microsoft Windows
- USA: Mobiltelefone in allen Autos blockieren?
- Bester Chat-Dienst mit Video
- Facebook kann Asthma-Anfälle auslösen
- Professor lässt sich Kamera am Hinterkopf implantieren
- Oracle gegen Apache
- Vermummungsverbot im Internet - LOL
- Forscher: Das Urheberrecht ist veraltet
2010-11-14
Ryos Wochensicht 2010-W46 / Recht haben und Recht bekommen...
Download: Ogg vorbis / mp3
- Google beschuldigt Oracle der Beweisfälschung
- Angst: Deutsche TV-Sender gegen Google-TV
- Facebook E-Mail-Dienst?
- Umzug kein Kündigungsgrund für DSL-Anschluss
- Kinect, Move, und das Wii-Original. Spielen nur als Model
- Amazon bezirzt Zeitungs- und Zeitschriftenverlage
- EU-Kommisarin fordert Umdenken beim Copyright
- 80% aller YouTube-Videos jetzt als WebM
2010-11-07
Ryos Wochensicht 2010-W45 / Bomben aus Blurmany
Download: Ogg vorbis / mp3
![]() |
Photo from Jeff Jarvis / Creative Commons License BY |
- Skype optisch aufgewertet und mit Gruppenruf
- "Google Instant" jetzt auch auf mobilen Geräten
- Streetview in "Blurmany" online. Die Pixelbomber aus Deutschland
- Kein Facebook-Handy, sondern ein Facebook Universum
- Schön und funktioniell mit Screenlets
- GNU/Linux und Spiele
- Kaffee muss nicht auf den Magen schlagen
2010-10-31
2010-10-24
Ryos Wochensicht 2010-W43 / Kleingedrucktes
Download: Ogg vorbis / mp3
![]() |
Picture: CC-License BY by cogdogblog |
- Seufz. Mal wieder Streetview
- Neue Rundfunkgebühr: Jetzt wird erst richtig ab
gezockt - Oracle rotiert frei: LibreOffice-Macher unter Druck
- Twitter, Facebook, und der liebe Content
- Oyo eBook-Reader kommt diese Woche
- Kindle lässt Bücher verleihen. Naja fast
- Ubuntus Update-Flut
- XPS-Laptops mit HD-Webcam und JBL Lautsprecher
- Viele Android-News heute beim AndCast.
2010-10-10
Ryos Wochensicht 2010-W41 / Giftpilzsporen
Download: Ogg vorbis / mp3
- Abode spricht mit Microsoft über Zusammenarbeit
- Von wegen keine Konkurrenz: eBook ist das neue MP3
- Wissenschaftler und Studenten vor Copyright-Problem
- Logitech stellt Google-TV Box vor
- HTML5 ist nicht bereit für die ernsthafte Nutzung
- Das WeTab-Disaster Teil II
- Google stellt klar: Oracle hat keine Patentansprüche
- Bundestag will "vernünftiges" Internet. Aha...
- Facebook bietet alle Daten per HTML an
2010-10-03
2010-09-26
Ryos Wochensicht 2010-W39 / Sternstunden
Download: Ogg vorbis / mp3
![]() |
Picture © ESO |
- "The Social Network" heizt Facebook-Chef Zuckerberg mächtig ein
- MPAA will Zensur-Firewalls, nicht nur für Filme
- Nintendo wird 121 Jahre alt
- European Extreme Large Telescope: Standort steht fest
- eBooks sind keine Konkurrenz sagen die Verlage
- Google startet "Google New"
- Keine Seitenüberwachung mehr mit dem Google-Reader
2010-09-19
2010-09-12
Ryos Wochensicht 2010-W37 / Monopoly als soziale Zukunft
2010-09-05
Ryos Wochensicht 2010-W36 / Berlin, Berlin
Download: Ogg vorbis / mp3
- Social Media Gau bei Leo Laporte
- IFA 2010 im Zeichen von Android
- 3D-Fernsehen eben nicht alltagstauglich
- Interessante Produkte in Kürze
- eBooks 2.tes großes Thema
Photo by AndreasSchepers / Creative Commons License 2.0 BY-NC-SA
2010-08-29
2010-08-22
Ryos Wochensicht 2010-W34 / Die größte Gamer-Party der Welt
Download: Ogg vorbis / mp3
Gamescom 2010 - Links
- Rift - http://www.riftgame.com/de/
- End of Nations - http://www.endofnations.com/de/
- Lara Croft & The Guardian Of Light - http://www.laracroftandtheguardianoflight.com/
- Micro Volts - http://microvolts.com
- Guild Wars 2 - http://www.guildwars2.com/de/
- Alienware - http://alienware.de
- Asus - http://www.asus.de/
- ESL - http://www.esl.eu/de/
2010-08-15
Ryos Wochensicht 2010-W33 / Dumm dumm dumm dumm dumm
2010-08-08
Ryos Wochensicht 2010-W32 / In Freiheit bevormundet
Download: Ogg vorbis / mp3
![]() |
By "Everybody Loves Raymond". CC 2.5 BY-SA |
Edit: Link im Ogg-Player geändert. Spielt nun richtige Folge ab :) Gomen ne...
2010-08-01
Ryos Wochensicht 2010-W31 / Zurück in die Zukunft
Download: Ogg vorbis / mp3
![]() |
Photo by Gerald_1311. Creative Commons License 2.0 BY-NC. |
Amazon macht ernst: Neuer &" Kindle für $139
Tabletomanie: Interpad aus Deutschland
Retro-Feeling bei mir
Zeitreisen - Fantasie und theoretische Folgen
2010-07-25
Ryos Wochensicht 2010-W30 / Happy Birthday
Download: Ogg vorbis / mp3
Walsh's House from the Goonies. Photo by stoutandbitter. Creative Commons License 3.0 BY-NC-SA |
Erster Testbericht des Kobo eReaders bei engadgetInfrarot-Weltraumteleskop Herschel sorgt bereits für interessante Ergebnisse
#Link: Aktueller Projekt-Status
Der Commodore Amiga wurde 25 Jahre alt
#Video: Original Amga-Werbespot von 1985
Die Goonies wurden auch 25! Deswegen gibt es ein neues(!) Computerspiel
#Link: "Die Goonies" werden 25
#MSX-Computerspiel Shop: Goonies 'R Good Enough
2010-07-19
Ryos Wochensicht 2010-W29 / Weg ist weg!
Download: Ogg vorbis / mp3
![]() |
Photo by Stephen Stills. CC License 2.0 BY-NC-SA |
Swift: Daten weg in die USA, was wird nicht gesagt
Deutschland und das Privatssphären-Paradoxon
Firefox Beta 4 mit WebM support
AndCast ist gestartet
Das heißt für die Android-Fans gibt es nun einen separaten Netcast.
Die Ryos Wochensicht bekommt eine neue Web- und Feedadresse
Netzseite: http://wochensicht.thenetcasts.com u. Feed: (kommt noch)
2010-07-12
Ryos Wochensicht 2010-W28 / Heiße Sachen
Dateien (Download: Rechtsklick und Speichern als... auswählen):
Achtung: Neuer Netcast “AndCast” startet am Sonntag, 18.07.2010 mit einem Livestream über ustream.tv. Ab 26.07.2010 erfolgt die Aufnahme der Ryos Wochensicht ebenfalls Sonntags vor dem AndCast.
Eis in der Arktis schmilzt schnell
Das Mittel gegen die Klimaerwärmung: Veganer oder zumindest Vegetarier werden. Doch ob nun der derzeitige Klimawandel von Menschen gemacht ist oder nicht, das Abschmelzen des Eises in der Arktis ist nicht sehr ermutigend. Jeden Tag schmilzt die eine Menge an Eis ab, die flächenmäßig, einem Viertel von Deutschland entspricht.
Australien verzögert die Internet-Filterung
Die Zensur die die australische Regierung plant, kommt ins Stocken. Immer mehr Widerstand regt sich. Doch Conroy macht klar, anders als bei uns, dass diese nicht nur wegen sexuellen Straftaten an Minderjährigen eingeführt werden soll. Für was die Missbrauchsopfer aber alles benutzt werden ist schon traurig und verdient Verachtung.
Android-Marketplace explodiert
Von wegen der Android’s appstore, genannt Marketplace, ist so schlecht. Die Zahl der Apps schießen nach oben. Offenbar ist die größte Hürde noch die Bezahlweise.
Derweil laufen Aktionen wie der #paidapppledge , die den Entwicklern zeigen: Wir kaufen gerne und viel für Android.
AppBrain mit Fast Web Installer
Neue App bringt den Marketplace den sich so viele (?) wünschen. App-Auswahl, installieren der Apps vom Web aus und eine bessere Optik.
- Episode 2010-W28 (Ogg Vorbis)
- Episode 2010-W28 (MP3)
Achtung: Neuer Netcast “AndCast” startet am Sonntag, 18.07.2010 mit einem Livestream über ustream.tv. Ab 26.07.2010 erfolgt die Aufnahme der Ryos Wochensicht ebenfalls Sonntags vor dem AndCast.
Eis in der Arktis schmilzt schnell
Das Mittel gegen die Klimaerwärmung: Veganer oder zumindest Vegetarier werden. Doch ob nun der derzeitige Klimawandel von Menschen gemacht ist oder nicht, das Abschmelzen des Eises in der Arktis ist nicht sehr ermutigend. Jeden Tag schmilzt die eine Menge an Eis ab, die flächenmäßig, einem Viertel von Deutschland entspricht.
Australien verzögert die Internet-Filterung
Die Zensur die die australische Regierung plant, kommt ins Stocken. Immer mehr Widerstand regt sich. Doch Conroy macht klar, anders als bei uns, dass diese nicht nur wegen sexuellen Straftaten an Minderjährigen eingeführt werden soll. Für was die Missbrauchsopfer aber alles benutzt werden ist schon traurig und verdient Verachtung.
Android-Marketplace explodiert
Von wegen der Android’s appstore, genannt Marketplace, ist so schlecht. Die Zahl der Apps schießen nach oben. Offenbar ist die größte Hürde noch die Bezahlweise.
Derweil laufen Aktionen wie der #paidapppledge , die den Entwicklern zeigen: Wir kaufen gerne und viel für Android.
AppBrain mit Fast Web Installer
Neue App bringt den Marketplace den sich so viele (?) wünschen. App-Auswahl, installieren der Apps vom Web aus und eine bessere Optik.
2010-07-05
Ryos Wochensicht 2010-W27 / Der Untergang der Scheiben
Dateien (Download: Rechtsklick und Speichern als... auswählen):
Microsofts Kin - Ruhe in Frieden
Nach 2 Wochen und nur 500 verkauften Geräten wird der Kin engestellt, und beschert damit ein teures Fiasko, dass aber noch teurer hätte werden können.
Neuer Kindle DX
Von wegen Amazon zieht sich aus dem Hardware-Bereich bei den eReadern zurück. Gelächter und imposanter neuer Kindle DX.
Kindle Reader App für Android erhältlich
Kostenlos und mit den Grundfunktionen ausgestattet, kann man nun auch die 380.000 (in D) erhältlichen Bücher lesen.
Steve Jobs erteilt Blu-ray eine Abfuhr
Ich gebe dem CEO von Apple ja selten Recht. Und ich bin wahrlich kein Freund dieser Frucht-Klitsche, aber hier musste ich zustimmen. Blu-ray ist wenig sinnvoll, denn die Ablösung für physikalische Wechselmedien ist schon da. Streaming und Computerformate sollen die Zukunft sein.
AppAware-Info (Wiki ETH Zürich)
- Episode 2010-W27 (Ogg Vorbis)
- Episode 2010-W27 (MP3)
Microsofts Kin - Ruhe in Frieden
Nach 2 Wochen und nur 500 verkauften Geräten wird der Kin engestellt, und beschert damit ein teures Fiasko, dass aber noch teurer hätte werden können.
Neuer Kindle DX
Von wegen Amazon zieht sich aus dem Hardware-Bereich bei den eReadern zurück. Gelächter und imposanter neuer Kindle DX.
Kindle Reader App für Android erhältlich
Kostenlos und mit den Grundfunktionen ausgestattet, kann man nun auch die 380.000 (in D) erhältlichen Bücher lesen.
Steve Jobs erteilt Blu-ray eine Abfuhr
Ich gebe dem CEO von Apple ja selten Recht. Und ich bin wahrlich kein Freund dieser Frucht-Klitsche, aber hier musste ich zustimmen. Blu-ray ist wenig sinnvoll, denn die Ablösung für physikalische Wechselmedien ist schon da. Streaming und Computerformate sollen die Zukunft sein.
AppAware-Info (Wiki ETH Zürich)
2010-06-28
Ryos Wochensicht 2010-W26 / Tanzen im sicheren Hafen
Dateien (Download: Rechtsklick und Speichern als... auswählen):
Caramelldansen - Manchmal dauerts länger...
Klar, mancheTrends ziehen an mir vorbei. Wie gut das Internet-Memes zeitlos sind und immer wieder neu aufleben :). YouTube-Suche nach Caramelldansen
Großer Buchhändler gegen kleinen Verlag
Laut eigener Aussage wird ein kleiner Verleger von einer großen Buchhandelskette stark unter Druck gesetzt, und quasi vom Geschäftsbetrieb abgeklemmt. Und ich wundere mich warum eBooks sich nicht so schnell durchsetzen...
Die Verlagsbranche muss umdenken
Während wenige die Zeichen der Zeit erkannt haben, jammern die alten, großen Verlage über die freie Informationsgesellschaft. Nachrichten bekommt man im Netz. Jetzt sollen “Paywalls” (Zahlmauern trifft es schon sehr gut :) ) es richten, und alte Ideen in die neue Zeit retten. Ein Versuch den viele schon jetzt als gescheitert sehen.
Google gewinnt gegen Viacom
Wieder ein kleiner Sieg gegen die Content-Industrie und deren freiheitsfeindliches Verhalten. Doch nicht nur YouTube profitiert davon. Und wieder rettet uns Google den Hintern, wie so oft.
- Episode 2010-W26 (Ogg Vorbis)
- Episode 2010-W26 (MP3)
![]() |
© Copyright by Petit Ferret |
Klar, mancheTrends ziehen an mir vorbei. Wie gut das Internet-Memes zeitlos sind und immer wieder neu aufleben :). YouTube-Suche nach Caramelldansen
Großer Buchhändler gegen kleinen Verlag
Laut eigener Aussage wird ein kleiner Verleger von einer großen Buchhandelskette stark unter Druck gesetzt, und quasi vom Geschäftsbetrieb abgeklemmt. Und ich wundere mich warum eBooks sich nicht so schnell durchsetzen...
Die Verlagsbranche muss umdenken
Während wenige die Zeichen der Zeit erkannt haben, jammern die alten, großen Verlage über die freie Informationsgesellschaft. Nachrichten bekommt man im Netz. Jetzt sollen “Paywalls” (Zahlmauern trifft es schon sehr gut :) ) es richten, und alte Ideen in die neue Zeit retten. Ein Versuch den viele schon jetzt als gescheitert sehen.
Google gewinnt gegen Viacom
Wieder ein kleiner Sieg gegen die Content-Industrie und deren freiheitsfeindliches Verhalten. Doch nicht nur YouTube profitiert davon. Und wieder rettet uns Google den Hintern, wie so oft.
2010-06-21
Ryos Wochensicht 2010-W25 / Mobile Stolpersteine
Dateien (Download: Rechtsklick und Speichern als... auswählen):
Nintendo 3DS zeigt auch der Filmindustrie wie es gemacht wird
Ja, sich mit einer lächerlich aussehenden Brille vor den Fernseher zu setzen, um mit teurem Equipment wie 3D-TV und neuem 3D-BluRay-Player die dünnen Inhalte der Filme mit herumfliegenden Gegenständen auszugleichen, scheint ja momentan in Mode zu sein. Zumindest für eine Handvoll Filmfreaks. Nintendo zeigt wie es auch ohne Brille funktioniert und zeigt auch mal Filme auf seinem Handheld in 3D.
Chaos bei Microsofts mobilem System
Wie kann man nur... neben Windows Mobile 7 (der richtige Name ist so schlimm das ich ihn mir gar nicht merken kann) soll jetzt auch noch ein System speziell für Mobiltelefone kommen. Aber erstmal Windows Embedded Handheld, welches auf Windows Mobile 6.5 basiert. Dann soll 2011 eine Version folgen die auf Windows Mobile 7 basiert.
FFmpeg 6.0 jetzt mit WebM-Unterstützung
Voll integriert und jetzt klappt es auch richtig. WebM gibt es nun für alle größeren Plattformen. Dennoch bleibt einiges zu tun.
WEP und TKIP auf dem Abstellgleis
Wieso das bei WEP so lange dauert, weiß wohl nur WFA. TKIP hingegen wird schon früher fallen. Sicherheit bei WLANs scheinen nicht nur in der Bevölkerung uninteressant zu sein, sondern auch bei den Herstellern von Geräten.
- Episode 2010-W25 (Ogg Vorbis)
- Episode 2010-W25 (MP3)
Nintendo 3DS zeigt auch der Filmindustrie wie es gemacht wird
Ja, sich mit einer lächerlich aussehenden Brille vor den Fernseher zu setzen, um mit teurem Equipment wie 3D-TV und neuem 3D-BluRay-Player die dünnen Inhalte der Filme mit herumfliegenden Gegenständen auszugleichen, scheint ja momentan in Mode zu sein. Zumindest für eine Handvoll Filmfreaks. Nintendo zeigt wie es auch ohne Brille funktioniert und zeigt auch mal Filme auf seinem Handheld in 3D.
Chaos bei Microsofts mobilem System
Wie kann man nur... neben Windows Mobile 7 (der richtige Name ist so schlimm das ich ihn mir gar nicht merken kann) soll jetzt auch noch ein System speziell für Mobiltelefone kommen. Aber erstmal Windows Embedded Handheld, welches auf Windows Mobile 6.5 basiert. Dann soll 2011 eine Version folgen die auf Windows Mobile 7 basiert.
FFmpeg 6.0 jetzt mit WebM-Unterstützung
Voll integriert und jetzt klappt es auch richtig. WebM gibt es nun für alle größeren Plattformen. Dennoch bleibt einiges zu tun.
WEP und TKIP auf dem Abstellgleis
Wieso das bei WEP so lange dauert, weiß wohl nur WFA. TKIP hingegen wird schon früher fallen. Sicherheit bei WLANs scheinen nicht nur in der Bevölkerung uninteressant zu sein, sondern auch bei den Herstellern von Geräten.
2010-06-14
Ryos Wochensicht 2010-W24 / Keine Panik auf der Titanic
Dateien (Download: Rechtsklick und Speichern als... auswählen):
Da war ich gleich erleichtert. Notion Ink gibt bekannt das alles nach Plan verläuft mit dem “Adam”. Das Tablet mit den traumhaften Leistungsdaten überzeugte bereits auf einigen Fachtreffen und lies Leute mit ungläubigem Gesicht zurück. Display, Leistung, Grafik, Schnittstellen...alles so wie es sein soll. Android sorgt für unzählige Apps. Doch auch das WeTab hat seine Reize.
WoW Auktionshaus auch unterwegs
Lustig, witzig und ne geniale Idee. Auktionen im Online-Spiel World of Warcraft kann man nun von seinem Mobiltelefon aus verfolgen. Wer mitbieten will muss allerdings monatlich nochmal extra zahlen. Ob das Anklang findet?
Grotesk: Robert Scoble dreht ab
Der Fankult um “gehypte” Produkte nimmt immer seltsamere Ausmaße an. Klar, das es da auch Gegner gibt. Robert Scoble reagierte auf meine Kritik zu seinen Dauer-Quoten-Postings und auf mein “unfollow” sehr interessant und das führte dann zu gegenseitigem Blocken.
Maps-Navigation und Sprachsuche in Deutschland
Endlich! Ich hätte schon beinahe nicht mehr daran geglaubt. Die kostenlose Navigation mit Google Maps ist nun auch in Deutschland verfügbar. Zeitgleich wurde auch die Sprachsuche aktiviert. Und ich hätte fast ein neues Navi gekauft
In eigener Sache
Ich sehe dass der Android-Anteil in der Ryos Wochensicht immer weiter zunimmt. Nun will ich nicht so penetrant sein wie die Gegenfraktion und jeden zwingen den Kram, den ihn gar nicht interessiert zu lesen/hören. Deswegen denke ich an einen eigenen Android-Podcast. Wer hat Lust, wer ist interessiert mitzumachen?
- Episode 2010-W24 (Ogg Vorbis)
- Epsiode 2010-W24 (MP3)
Da war ich gleich erleichtert. Notion Ink gibt bekannt das alles nach Plan verläuft mit dem “Adam”. Das Tablet mit den traumhaften Leistungsdaten überzeugte bereits auf einigen Fachtreffen und lies Leute mit ungläubigem Gesicht zurück. Display, Leistung, Grafik, Schnittstellen...alles so wie es sein soll. Android sorgt für unzählige Apps. Doch auch das WeTab hat seine Reize.
WoW Auktionshaus auch unterwegs
Lustig, witzig und ne geniale Idee. Auktionen im Online-Spiel World of Warcraft kann man nun von seinem Mobiltelefon aus verfolgen. Wer mitbieten will muss allerdings monatlich nochmal extra zahlen. Ob das Anklang findet?
Grotesk: Robert Scoble dreht ab
Der Fankult um “gehypte” Produkte nimmt immer seltsamere Ausmaße an. Klar, das es da auch Gegner gibt. Robert Scoble reagierte auf meine Kritik zu seinen Dauer-Quoten-Postings und auf mein “unfollow” sehr interessant und das führte dann zu gegenseitigem Blocken.
Maps-Navigation und Sprachsuche in Deutschland
Endlich! Ich hätte schon beinahe nicht mehr daran geglaubt. Die kostenlose Navigation mit Google Maps ist nun auch in Deutschland verfügbar. Zeitgleich wurde auch die Sprachsuche aktiviert. Und ich hätte fast ein neues Navi gekauft
In eigener Sache
Ich sehe dass der Android-Anteil in der Ryos Wochensicht immer weiter zunimmt. Nun will ich nicht so penetrant sein wie die Gegenfraktion und jeden zwingen den Kram, den ihn gar nicht interessiert zu lesen/hören. Deswegen denke ich an einen eigenen Android-Podcast. Wer hat Lust, wer ist interessiert mitzumachen?
2010-06-07
Ryos Wochensicht 2010-W23 / Mein Standard ist dein Standard
Dateien (Download: Rechtsklick und Speichern als... auswählen):
Sony orakelt den Sieg der eBooks für 2015
Sony prophezeit , dass die digitalen Bücher die Gedruckten in 5 Jahren überholen sollen. Mein erster Gedanke war sofort, wieso das noch so lange dauern soll.
WebM-Lizenz nachgebessert für die Skeptiker
Da hat sich eine kleine Inkompatibilität zur GPL eingeschlichen. Und die wurde nun prompt behoben. Schnell und rigoros.
Jamie Lee Curtis ist begeistert von WoW
Avatar ist ein alter Hut. Fantastische Welten mit cineastischen Anleihen und epischer Musik? World of Warcraft bietet dies schon seit langem, sagt Hollywood-Star Jamie Lee Curtis.
- Episode 2010-W23 (Ogg Vorbis)
- Epsiode 2010-W23 (MP3)
![]() |
Photo by cloudsoup / CC BY |
Sony orakelt den Sieg der eBooks für 2015
Sony prophezeit , dass die digitalen Bücher die Gedruckten in 5 Jahren überholen sollen. Mein erster Gedanke war sofort, wieso das noch so lange dauern soll.
WebM-Lizenz nachgebessert für die Skeptiker
Da hat sich eine kleine Inkompatibilität zur GPL eingeschlichen. Und die wurde nun prompt behoben. Schnell und rigoros.
Jamie Lee Curtis ist begeistert von WoW
Avatar ist ein alter Hut. Fantastische Welten mit cineastischen Anleihen und epischer Musik? World of Warcraft bietet dies schon seit langem, sagt Hollywood-Star Jamie Lee Curtis.
2010-05-31
Ryos Wochensicht 2010-W22 / Nichts passiert letzte Woche!
Dateien (Download: Rechtsklick und Speichern als... auswählen):
Ubuntu 10.04 LTS bereit für den Hauptgang
Kontinuierlich hat sich die Ubuntu-Distribution von GNU/Linux verbessert. Die 9.10 war ein kleiner Ausrutscher in Sachen Stabilität. Die 10.04 als LTS-Version ist jetzt schon ausgereifter als alle anderen Versionen. Mit dieser Ausgabe ist Ubuntu bereit für den normalen Einsatz an Arbeitsplätzen und als Hauptsystem auf jedem Rechner.
Android Froyo 2.2 gelobt und begehrt
Ach ja, endlich wird Android auch mal die gebührende Ehre zu Teil. Doch Besitzer älterer Geräte sind nicht so euphorisch. Diese schauen oft in die Röhre. Doch ist das wirklich falsch, oder nicht gar richtig so?
K-ON!! Mugi's Bento-Box nachgekocht
Wie jetzt ein Scherz? Nein wirklich. Wenn es schon nichts anderes Interessantes gab diese Woche... Nein, wirklich nix interessantes sonst.
- Episode 2010-W22 (Ogg Vorbis)
- Epsiode 2010-W22 (MP3)
![]() |
GÄÄHN! Photo by waferbaby. CC BY-NC-SA. |
Ubuntu 10.04 LTS bereit für den Hauptgang
Kontinuierlich hat sich die Ubuntu-Distribution von GNU/Linux verbessert. Die 9.10 war ein kleiner Ausrutscher in Sachen Stabilität. Die 10.04 als LTS-Version ist jetzt schon ausgereifter als alle anderen Versionen. Mit dieser Ausgabe ist Ubuntu bereit für den normalen Einsatz an Arbeitsplätzen und als Hauptsystem auf jedem Rechner.
Android Froyo 2.2 gelobt und begehrt
Ach ja, endlich wird Android auch mal die gebührende Ehre zu Teil. Doch Besitzer älterer Geräte sind nicht so euphorisch. Diese schauen oft in die Röhre. Doch ist das wirklich falsch, oder nicht gar richtig so?
K-ON!! Mugi's Bento-Box nachgekocht
Wie jetzt ein Scherz? Nein wirklich. Wenn es schon nichts anderes Interessantes gab diese Woche... Nein, wirklich nix interessantes sonst.
2010-05-24
Ryos Wochensicht 2010-W21 / Film ab!
Dateien (Download: Rechtsklick und Speichern als... auswählen):
Das freie Video-Format WebM schlägt ein
Es keimt Hoffnung auf. Das unfreie h.264 kriegt mächtig Konkurrenz, und WebM breite Unterstützung von Soft- und Hardwarefirmen.
WebM-Spezifikationen und Infos
Das Dream-Team VP8, Ogg vorbis und Matroska-Containerformat ist im doc-type webm vereint.
Die Netze im Katastrophenfall
Zivilschutz in Deutschland gibt es seit dem Ende des Kalten Krieges eigentlich nur noch auf dem Papier. Die Bunker wurden stillgelegt, Notversorgung der Bevölkerung auf ein theoretisches Planspiel reduziert, Katastrophenschutz scheint in den meisten Regionen ein Fremdwort zu sein. Da wundert es niemanden, dass die Vorkehrungen für Datennetze von Firmen und Staat offenbar genauso schlampig sind.
- Episode 2010-W21 (Ogg Vorbis)
- Epsiode 2010-W21 (MP3)
Das freie Video-Format WebM schlägt ein
Es keimt Hoffnung auf. Das unfreie h.264 kriegt mächtig Konkurrenz, und WebM breite Unterstützung von Soft- und Hardwarefirmen.
WebM-Spezifikationen und Infos
Das Dream-Team VP8, Ogg vorbis und Matroska-Containerformat ist im doc-type webm vereint.
Die Netze im Katastrophenfall
Zivilschutz in Deutschland gibt es seit dem Ende des Kalten Krieges eigentlich nur noch auf dem Papier. Die Bunker wurden stillgelegt, Notversorgung der Bevölkerung auf ein theoretisches Planspiel reduziert, Katastrophenschutz scheint in den meisten Regionen ein Fremdwort zu sein. Da wundert es niemanden, dass die Vorkehrungen für Datennetze von Firmen und Staat offenbar genauso schlampig sind.
2010-05-17
Ryos Wochensicht 2010-W20 / Wir sind die Roboter!
Dateien (Download: Rechtsklick und Speichern als... auswählen):
*Anmerkung: In der Sendung wurde fälschlicherweise von der Woche 19 gesprochen. Es handelt sich aber um die Episode der Woche 20.
Android Froyo (2.2) soll die Leute umhauen
Die Tester bei Google sind begeistert. Android 2.2 soll wieder einmal neue Maßstäbe setzen, wie es 1.5 und 2.1 getan hat.
HTC schlägt zurück und verklagt Apple
Allen iPods, iPhones und iPads droht der Verkaufsstopp. Nachdem Apple HTC verklagt hat, hat nun HTC seinerseits Patentansprüche angemeldet, die Apples mobile Produkte betreffen.
Mehr Android Telefone als iPhones verkauft
Auch Android-Entwickler zeigen sich beeindruckt. Android zieht am iPhone in den USA vorbei. Doch spielt das eine Rolle?
Was ist jetzt mit dem Facebook-Profil?
Mein Verlangen nach einem Facebook-Profil wurde mal wieder herb gedämpft. und lässt mich einen Rückzieher machen. Warten auf Alternativen...
- Episode 2010-W20 (Ogg Vorbis)
- Epsiode 2010-W20 (MP3)
*Anmerkung: In der Sendung wurde fälschlicherweise von der Woche 19 gesprochen. Es handelt sich aber um die Episode der Woche 20.
Photo by Hayley. CC BY |
Android Froyo (2.2) soll die Leute umhauen
Die Tester bei Google sind begeistert. Android 2.2 soll wieder einmal neue Maßstäbe setzen, wie es 1.5 und 2.1 getan hat.
HTC schlägt zurück und verklagt Apple
Allen iPods, iPhones und iPads droht der Verkaufsstopp. Nachdem Apple HTC verklagt hat, hat nun HTC seinerseits Patentansprüche angemeldet, die Apples mobile Produkte betreffen.
Mehr Android Telefone als iPhones verkauft
Auch Android-Entwickler zeigen sich beeindruckt. Android zieht am iPhone in den USA vorbei. Doch spielt das eine Rolle?
Was ist jetzt mit dem Facebook-Profil?
Mein Verlangen nach einem Facebook-Profil wurde mal wieder herb gedämpft. und lässt mich einen Rückzieher machen. Warten auf Alternativen...
Subscribe to:
Posts (Atom)